Image



Feuchteschutz

Der Feuchteschutz von Gebäuden befasst sich mit dem Feuchtetransport im Bauteil, durch das Bauteil und an der Bauteiloberflächenfeuchte. Weiters mit der Vermeidung vom Schimmelbildung und der Abdichtung und dem Bautenschutz von Gebäuden. Mit Hilfe numerische Verfahren, wie über die Finite-Differenzen-Methode, überprüfen wir mehrdimensionale Konstruktionen auf ausreichende Oberflächentemperauren. Damit kann sowohl die Schimmelpilzbildung auf Bauteiloberflächen gemäß Önorm B 8110 Teil 2 als auch der Tauwasserausfall zwischen und auf Bauteilen sicher ausgeschlossen werden.



Im Rahmen des Feuchteschutzes ist die raumseitige Oberflächentemperatur von Bauteilen von Interesse. Unterschreitet diese Temperatur einen bestimmten Wert, der von der Raumtemperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit abhängt, kann es zur Kondensation auf Bauteiloberflächen, aber auch in Bauteilinneren kommen. Besonders gefährdet sind konstruktive und geometrische Wärmebrücken wie sie bei allen Bauvorhaben üblicherweise vorkommen. Unsere Aufgabenstellung ist die Dimensionierung dieser Wärmebrücken, Bauteilanschlüsse Detailpunkte in der Art, dass unter den gegebenen Randbedingungen, die durch die Nutzung und klimabedingte Feuchteeinwirkungen bestimmt werden, zur Vermeidung von Kondensation an der Oberfläche und somit kein Schimmelpilz auftritt. Wir prüfen die Baukonstruktionen auf klimabedingte Feuchteeinwirkungen und ausreichende Oberflächentemperaturen zur Vermeidung von Kondensation. Zum Einsatz kommen dabei Computerprogramme zur Berechnung der Dampfdiffusion in Bauteilen und von Wärmebrücken nach der Finite-Differenzen-Methode.

Wir erstellen für Sie:
  • 2 und 3-dimensionale Wärmebrückenberechnungen
  • Wärmedurchgangskoeffizienten von Fensterprofilen nach ON EN ISO 10077-2
  • Berechnung von Wärmebrückenverlustkoeffizienten (psi-Werte)
  • Hygrothermische Simulationsberechnungen mittel WUFI
  • Detailbearbeitung von Bauteilkonstruktionen mit Konstruktionsvorschlägen
  • Beratung bei Tauwasserausfall an der Bauteiloberfläche oder im Inneren des Bauteils




Wir finden die feuchten Stellen in Ihrem Wohnbereich.

© 2023 DEM technisches Büro Kontaktieren Sie uns
© 2023 DEM technisches Büro Kontaktieren Sie uns